Am 10.+ 11. September 2022 war es endlich wieder soweit.........
Nach 2 Jahren Zwangspause zog zum 33. Jahr das Schinderhannes-Räuberfest-Spektakel mit großem, buntem Programm und seinem Handwerker- und Bauernmarkt wieder Tausende in den romantischen mittelalterlichen Ortskern von Herrstein.
Der Ort wurde erneut um Jahrhunderte zurückversetzt, als Töpfer, Drechsler, Seifensieder, Korbmacher, Strickdreher, Täschner, Gold-und Silberschmiede, Messer-und Werkzeugschmiede, Spielzeugmacher, Schriftenmaler, Glaskünstler und viele mehr der alten Handwerker ihre Kunst zeigten, und die Bauern Brot, Wurst und Käse, Gemüse, Obst, Honig und Kräuter zum Markt brachten. Auch Räucherwerk, Felle, Glasperlen, handgesponnene Wolle, von Seilern gedrehte Stricke und historische Gewandungen waren dort zu finden.
Dem Schmied konnte man beim Herstellen von Werkzeugen oder Messern zuschauen, und der Wippdrechsler führte sein Handwerk nach mittelalterlicher Art vor und ließ Jung und Alt auch mal selbst an der Drechselbank versuchen, ein Holzstück zu bearbeiten.
Die Kleinen ludt "Pamie Pattie" mit ihren Marionetten ins Land der Phantasie ein. Auch Jakob, der Puppenspieler vom Theater Fadenreych, begeisterte, als er in und um seinen alten Bollerwagen seine hölzernen Wesen lebendig werden ließ.
Die Märchenerzählerin Stella Monte, Bogenschießen auf der Wiese hinter der Stadtmauer und Pferdereiten am Fischbach im Mittelalterlager sorgten weiter für viel Freude und Abwechslung."MariTare", die tief blickende Seherin, las aus den Tarotkarten und auch aus den Runen.
Grandiose musikalische Unterhaltung boten dieses Jahr die Spielleute "Sack & Pack-Spektakel", die mit wildem Dudelsackgetöse und mit Donnertrommeln und Tanzweibern ihre Trink-und Räuberlieder zum Besten gaben. Mit dabei war auch der Gaukler Jeremias, der seine spektakulären Kunststücke dem staunenden Volk darbot.
"Thelonius Dilldapp" spielte auf historischen Instrumenten von Laute bis Drehleier auf und gab mit sonorem Bariton herzzerreißende Lieder und schreckliche Moritaten aus der Zeit des Schinderhannes und der großen Räuberbanden zum Besten.
Auch weitere Spielleute wie das Duo "Si Vinum Musica" mit ihrem reichen Liedgut und "Die verirrten Piraten" zogen durch die Gassen und spielten dem Volk auf. "Die verirrten Piraten" kamen weit her aus Hamburg, denn sie hatten vom Räuber Schinderhannes gehört und brachten ein kunterbuntes Programm mit viel Musik und Geschichten von Piraten, Schätzen und Ungeheuern in ihrem riesigen Koffer mit. Über all dem Treiben lag dann der Duft von Baumstriezel, ungarischem Langosch, Hunsrücker Fladen, Knoblauchbrot, Flammkuchen, Braten, Wein und Gerstensaft.
Nach Einbruch der Dunkelheit gegen 21 Uhr wurde am Samstagabend atemberaubende Feuerartistik mit faszinierenden Effekten, Jonglage und Feuertanz mit lautstarker Live-Musik auf Trommeln und Dudelsack ein unvergesslicher Höhepunkt des Abends.
Wenn Sie sich für unseren Markt für 2023 bewerben wollen, kontaktieren Sie uns gerne unter Tel: 06783-186568 oder email:schinderhannesfest@web.de
Impressionen von
vergangenen Schinderhannes - Räuberfesten
Musik und Gaukelei mit "Dopo Domani"
Der "Schinderhannes" und seine Bande
und auch die "Wilden - Weyber" waren einst dabei...
Die "Hexe Beltana"
der Steinmetz
der Schmied
die Bürstenmacherin
der Korbmacher
der Messerschmied
der Gold-und Silberschmied
schöne Töpferwaren
Filzerey
"Die Seherin MARITARE" schaut in euer Leben...
Viel Spaß auch für das kleine Volk.......
Der rote Riesendrachen......
...erfreut die Kinderherzen
"Rhoderich" der Rabe
Marie vom Drachentheater
.....und viel Musik und guter Laune
frisch ausgeruht geht's dann weiter zum Bauernmarkt...
alles vom Biobauer....
so richtig zum Reinbeissen.....
........bei großem Feuerzauber dann
muss jedes schöne Fest einmal zu Ende gehen
..im nächsten Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei!